News

Razgatlioglu verpasst bei der WorldSBK am Freitag in Portimao FP1, und führt in FP2, Bulega und van der Mark komplettieren die Top 3

Friday, 28 March 2025 16:12 GMT

Der amtierende Champion verpasste das gesamte Freie Training 1 und führte dann im FP2 mit drei Zehntel vor Bulega

Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) ist nach dem MOTUL FIM Superbike World Championship-Einstieg am Freitag der Fahrer, den es zu schlagen gilt, nachdem er mit einer Zeit von 1:39,995 Minuten den ersten Platz vor seinem Rivalen Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) belegte. Der türkische Superstar fuhr im FP1 aufgrund eines technischen Problems kein Zeit, konterte aber elegant im FP2 bei der Pirelli-Runde in Portugal mit der einzigen 1:39-Runde des Tages. Bulega lag im Autodromo Internacional do Algarve drei Zehntel hinter der Nummer 1.

RAZGATLIOGLU SCHLÄGT ZURÜCK: Kein FP1, kein Problem für die Nummer 1 ...

Der Tag begann für Razgatlioglu mit einem schrecklichen Start, da er im FP1 aufgrund eines technischen Problems nur eine einzige Testrunde absolvierte. Im FP2 war die Nummer 1 dann als einer der ersten Fahrer wieder zurück auf der Strecke, und es dauerte nicht lange, bis er sich mit einer Topzeit an die Spitze fuhr. Mit seiner ersten fliegenden Runde (1:40,735 Minuten) rückte er auf Platz 2 vor, als er sich auf den ersten von zwei 10-Runden-Stints begab, und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) an der Spitze ablöste. Später verbesserte er sich in diesem ersten Lauf auf eine 1:40,637 Minuten, bevor seine Zeiten im Laufe des Stints nachließen. Elf Minuten vor Schluss fuhr „El Turco“ eine Zeit von 1:40,089 und lag damit vorläufig auf Platz 1, bevor er sich in der ersten Runde dieses Wochenendes auf 1:39,995 verbesserte und damit in der 1:39er-Gruppe lag. Teamkollege Michael van der Mark legte eine späte Runde mit einer Zeit von 1:40,506 min hin, und stellte damit sicher, dass beide BMW unter den ersten Drei waren. Er fuhr mehr als eine halbe Sekunde langsamer als Razgatlioglu.

BULEGA SO KONSTANT WIE IMMER: Kann er es mit „El Turco“ aufnehmen?

Bulegas Tempo und Konstanz waren im zweiten freien Training bemerkenswert, als er Runden in 1:40,6 min fuhr, bevor er gegen Ende seines ersten Runs auf 1:40,7 Minuten abfiel. Seine Bestzeit in diesem Abschnitt lag bei 1:40,620 Minuten. Er schlug damit „El Turco“ in der ersten Hälfte der Sitzung um nur 0,017 Sekunden. In seinem zweiten Run fuhr die Nummer 11 noch schneller und verbesserte sich auf 1:40,483 Minute, bevor er mit 1:40,294 Minute seine schnellste Zeit des Tages fuhr. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) war mit 1:40,595 Minute der Zweitschnellste auf der Ducati, obwohl er gegen Ende des FP2 in Kurve 5 stürzte. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) wurde Fünfter, nur eine Zehntelsekunde hinter Iannone auf dem vierten Platz, während das Duo Danilo Petrucci und Yari Montella (Barni Spark Racing Team) vom Barni Spark Racing Team Sechster bzw. Siebter wurden; Bautista, Petrucci und Montella trennten weniger als eine Zehntelsekunde. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) rückte in der letzten Runde des FP2 auf den neunten Platz vor, nachdem sein Team schnell ein elektrisches Problem behoben hatte, das etwa 15 Minuten vor Schluss aufgetreten war. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) belegte in der kombinierten Wertung den 17. Platz; er stürzte in Kurve 13 im FP1.

BIMOTA IM SPIEL? Dicht auf den Fersen der unabhängigen Ducatis ...

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) war am Freitag der führende Bimota-Fahrer, als er mit einer Zeit von 1:40,872 Minuten auf dem zehnten Platz landete, 0,877 Sekunden hinter Razgatlioglu, obwohl die #22 in der Anfangsphase des FP2 unter den ersten drei lag. Auf der anderen Seite der Box hatte Axel Bassani am Ende des FP1 einen frischen Reifen verwendet, um in dieser Session den dritten Platz zu belegen, aber er war der einzige Fahrer, der seine Zeit im FP2 nicht verbessern konnte. Bassanis schnellste Zeit lag bei 1:41,046, während er in der zweiten Session zwei Zehntel langsamer war.

SUPERCONCECCSIONS FÜR YAMAHA: Die Entwicklung geht weiter, Locatelli weist den Weg

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) war der führende Yamaha-Fahrer am Freitag, als er mit einer Zeit von 1:41,035 Minuten auf dem 11. Platz landete, 1,040 Sekunden hinter Bulegas Zeit, während Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) nur sechs Hundertstel hinter „Loka“ auf dem 13. Platz landete. Dominique Aegerter lag zwei Plätze hinter seinem Teamkollegen Remy Gardner, während Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und sein Teamkollege Bahattin Sofuoglu auf den Plätzen 20 bzw. 21 landeten. Rabat hatte in Kurve 8 einen Sturz im FP1. Jason O'Halloran, der für den noch genesenden Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) einsprang, wurde 22., als er zum ersten Mal die Yamaha R1 in WorldSBK-Spezifikation in die Hände bekam; er verbesserte seine Zeit zwischen FP1 und FP2 um fast zwei Sekunden. Yamaha hat für dieses Wochenende neue Superkonzessions-Teile für das Chassis, die erstmals in Portimao zum Einsatz kommen.

VIERGE VOR LECUONA: Nicht viel Unterschied zwischen den beiden

Xavi Vierge (Honda HRC) führte Hondas Angriff an, als er mit 1:41,143 Minuten den 14. Platz belegte, während sein Teamkollege Iker Lecuona (Honda HRC) mit sechs Zehnteln Rückstand auf die #97 den 16. Platz belegte. Lecuona kehrt an diesem Wochenende nach einer Verletzungspause zurück und möchte Hondas kontinuierliche Entwicklung auf der CBR1000RR-R unterstützen. Gleiches gilt für Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda), der mit einer Zeit von 1:41,904 Minuten auf dem 18. Platz landete, während sein Teamkollege Zaqhwan Zaidi den 23. Platz belegte.

GERLOFF AUF PLATZ 19: Technische Probleme im FP1 für den Amerikaner

Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team), der 2025 der einzige Fahrer von Kawasaki sein wird, belegte mit 1:42,009 Minuten den 19. Platz, obwohl er im FP1 Probleme hatte. Er verlor in der Morgen-Session Zeit durch ein technisches Problem, das ihn wertvolle Fahrzeit kostete, aber FP2 verlief problemlos, als er an der ZX-10RR arbeitete.

Die Top 6 der WorldSBK-Aktion vom Freitag, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:

1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1'39.995 min

2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,299 s

3. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,511 s

4. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0,600 s

5. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +0,711 s

6. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,762 s

Verpassen Sie keine der Aktionen am Samstag, einschließlich FP3, Tissot Superpole und Rennen 1, ab 09:00 Uhr Ortszeit (UTC+0) mit dem WorldSBK VideoPass!